Die neue Reihe Gehirnjogging richtet sich an Lernende mit geringen oder mittleren Kenntnissen, die spielerisch und mühelos ihre Sprach- und Wortschatzkenntnisse sowie ihre Merkfähigkeit verbessern möchten. In über 100 Übungen wird das Gedächtnistraining mit dem Sprachtraining verbunden. Der Aufbau ist klar strukturiert: Die rechte Seite dient zum Einprägen und Üben von Vokabeln, kurzen Texten, Bildern oder Zahlen. Ein Verweis zum entsprechenden Memo-Tipp gibt Hinweise auf die jeweils effektivste Memotechnik. Die linke (Rück-) Seite fordert anhand gezielter Fragen bzw. Aufgaben dazu auf, zu testen, ob man sich alles gemerkt hat. Neben den Übungen zum Wörter- und Alltagsgedächtnis enthält Gehirnjogging Englisch auch Tipps zur Steigerung der Merkfähigkeit, Erläuterungen der wichtigsten Memotechniken sowie Hintergrundinformationen zu Gedächtnis, Gehirn und Lerntypen. Die Lösungen zu den Übungen sowie ein Glossar (Englisch-Deutsch) befinden sich im Anhang.
"Kontakte continues to offer a truly communicative approach that supports functional proficiency, supported by the full suite of digital tools available in Connect. This proven introductory German program maintains its commitment to meaningful communicative practice as well as extensive coverage of the 5 C's and the ACTFL Proficiency Guidelines 2012. Now in its ninth edition, Kontakte has greatly expanded its digital offering: Connect now contains the full scope of activities originating from both the white and blue pages of the student text and the Workbook / Laboratory Manual (Arbeitsbuch). Furthermore, the digital program now offers LearnSmart®, an adaptive learning program that helps students learn grammar and vocabulary more efficiently by tailoring the experience to individual student needs"--